Platinmetall

Platinmetall
Pla|tin|me|tall: Gruppenbez. für die 6 Edelmetalle aus den Gruppen 8 (Ru, Os), 9 (Rh, Ir) u. 10 (Pd, Pt) des Periodensystems (früher Gruppe VIIIA).

* * *

Pla|tin|me|tall, das: eines der Metalle Ruthenium, Rhodium, Palladium, Osmium, Tridium u. Platin.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ruthenium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Platinmohr — ist ein feines Pulver aus Platin mit guten heterogenkatalytischen Eigenschaften. Der Name des Platinmohr ist historisch und wurde wegen seiner schwarzen Farbe gewählt. Platinmohr wird oft als dünner Film für massives Platinmetall verwendet, etwa… …   Deutsch Wikipedia

  • Iridium — Iri|di|um 〈n.; s; unz.; chem. 〉 silberweißes, außergewöhnlich hartes Edelmetall, Ordnungszahl 77 [zu grch. iris „Regenbogen“] * * * I|ri|di|um [griech. ĩris, Gen.: íridos = Regenbogen (wegen der Verschiedenfarbigkeit der Salze); ↑ ium (1)], das; …   Universal-Lexikon

  • Rhodium — Rho|di|um 〈n.; s; unz.; chem. 〉 chem. Element, sehr hartes Platinmetall, Ordnungszahl 45 [zu grch. rhodon „Rose“] * * * Rho|di|um [↑ rhod u. ↑ ium (1)], das; s: Symbol: Rh: chem. Element aus Gruppe 9 des Periodensystems (Platinmetall),… …   Universal-Lexikon

  • Iridium-Anomalie — Als Iridium Anomalie bezeichnet man die weltweit nachweisbare erhöhte Konzentration des Elements Iridium und anderer Platinmetalle in Gesteinen aus Sedimenten, die vor 65 Millionen Jahren, an der Kreide Tertiär Grenze, abgelagert wurden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Iridiumanomalie — Als Iridium Anomalie bezeichnet man die weltweit nachweisbare erhöhte Konzentration des Elements Iridium und anderer Platinmetalle in Gesteinen aus Sedimenten, die vor 65 Millionen Jahren, an der Kreide Tertiär Grenze, abgelagert wurden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Ernst Claus — (russisch Карл Карлович Клаус/Karl Karlowitsch Klaus; * 11. Januarjul./ 22. Januar 1796greg. in Dorpat; † 12. Märzjul./ 24. März  …   Deutsch Wikipedia

  • Rhodium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Ruthenĭum — Ru, eins der Platinmetalle, findet sich im Platinerz und Osmiumiridium und mit Schwefel verbunden als Laurit. Es ist weiß, hart, spröde, spez. Gew. 12,26, Atomgew. 101,7, an der Luft unveränderlich, nächst dem Osmium das strengflüssigste… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Atokit — Andere Namen IMA 1974 041 Chemische Formel (Pd,Pt)3Sn Mineralklasse Elemente 1.AG.10 (8. Auflage: 1/A.16 30) (nach Strunz) 01.02.05.03 (nach Dana) Kristallsystem kubisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”